Die KlimaBilderBox dient als Unterrichtsmaterial zu Klima und Fotografie. Die Box enthält 55 Fotos von professionellen Fotograf:innen und Schüler:innen zu verschiedenen Klima- und Umweltthemen, Kurzbeschreibungen zu den jeweiligen Serien sowie Aufgabenblätter für den Unterricht. In diesem Jahr waren zur Evaluierung 20 Prototypen der KlimaBilderBox deutschlandweit im Einsatz. Ab 2025 wird die Box weiterentwickelt und als Bildungsmaterial veröffentlicht.
Teilnehmende Fotograf:innen
Daylene Rodríguez Moreno, DOCKS Collective, Esther Horvath, Fabio Cian, Leslie Moreno Custodio, Luciane Coletti, Minik Bidstrup, Pia Harboure,
Sudip Maiti, Valentin Rudloff, Yzza Slaoui sowie das Projekt „Good Bye Hamburg” (Julius Gervelmeyer, Fabiola Kuonen, Ilja Mirsky, Meredith Thomas, Jakob Wierzba)
Teilnehmende Schulklassen
Dathe-Gymnasium (Berlin); Oberstufenzentrum Logistik, Touristik und Steuern (OSZ Lotis, Berlin), Schule auf dem Sandberg (Köln), Hildegard-von-Bingen Gymnasium (Köln), Lise-Meitner-Gymnasium (Leverkusen), Dossenberger-Gymnasium (Günzburg)
Die KlimaBilderBox entstand im Rahmen des Projekts “BildungKlima-plus-56” und ist ein Ausstellungs- und Bildungsprojekt von Campus Stadt Natur (Grün Berlin GmbH), NaturGut Ophoven, Internationale Akademie für Photographie e.V. (IAPh) in Kooperation mit Jugendkunstschule (Berlin)Lichtenberg, Umweltstation mooseum, Michael Horbach Stiftung, Sincerely Foundation
Titelbild: Esther Horvath, Beitragsbild: Yzza Slaoui, “Sincerely, Tendrara”